Dosierpumpe DLX MA/AD
Membrandosierpumpe
Analoge Membrandosierpumpe für Wand- oder Fußmontage
Betriebsdruck bis zu 20 bar
Pumpenkopf PP oder PVDF
Stromversorgung 230V Standard, optional 12V, 24V oder 120V (CSA/UL)
DLX-DLXB Serie
Die DLX-Pumpenreihe ist eine bewährte PTFE-Membran-Magnetdosierpumpe, die sich durch ein breites Spektrum an Steuerungsmöglichkeiten auszeichnet. Seit ihrer Markteinführung hat sich die DLX-Pumpenreihe durch ihre Zuverlässigkeit und Qualität bewährt. Es ist die ideale Lösung für viele chemische Dosieranwendungen, bei denen ein moderater Durchfluss bei Gegendrücken bis zu 20 Bar (290 PSI) erforderlich ist.
Hauptmerkmale:
Es sind entweder Wand- (DLX) oder Fußmontage (DLXB) Installationsoptionen verfügbar.Flüssig-Niedrigstandsoption verfügbar, um das Trockenlaufen zu verhindern.
Eine blinkende LED zeigt die Hubfrequenz der Pumpe an.
Manueller Entlüftungskopf aus Polypropylen für eine sichere und einfache Entlüftung mit langlebiger, leckagefreier Entlüftungsventilanordnung.
Die Membranen sind von überlegener Konstruktion, robustes PTFE-Maschinenteil ohne Verbundlagen, für optimale Flexibilität und lange Lebensdauer.Eine Vielzahl von Chemikalien kann aufgrund verschiedener flüssiger Endmaterialien gefördert werden, darunter glasgefülltes Polypropylen (GFPPL), PVC, Polyvinylidenfluorid (PVDF), PTFE, Plexiglas und 316SS. Ventile und Dichtungen aus FPM (Viton), EPDM (neutral), Nitril, Silikon, Keramik und Legierungen.
Sofortige Installation und Inbetriebnahme, als Standardzubehör bei allen Modellen enthalten sind eine Einspritz-/Gegendruckventilanordnung und eine Fußventil-/Siebanordnung, einschließlich Druck-, Saug- und Entlüftungsschlauch.
Sichere und einfache Entlüftung und Wartung des Ventils, als Standardzubehör ist eine Entlüftungsventilanordnung inklusive Rücklaufschlauch enthalten (nur bei Modellen mit manuellem Entlüftungskopf erhältlich). Der Schutz der Schalttafel wird durch eine haftende Polyesterfolie gewährleistet, die wetterfest und UV-beständig ist.
Funktion Dosierpumpe DLX MA/AD
Die Dosierpumpen DLX-DLXB MA/AD werden durch eine PTFE-Membran aktiviert, die auf einem Kolben eines Elektromagneten montiert ist. Wenn der Kolben des Elektromagneten mit Strom versorgt wird, wird im Pumpenkopf ein Druck erzeugt, der einen Flüssigkeitsausstoß aus dem Auslassventil bewirkt. Nachdem jeder Pumpenimpuls beendet ist, kehrt eine Feder den Kolben wieder in die Ausgangsposition zurück, wodurch ein Rückruf der Flüssigkeit durch das Saugventil ermöglicht wird.
Die Bedienung ist einfach und die Pumpe benötigt keine Schmierung, daher ist die Wartung fast auf Null reduziert.
DLX-DLXB MA/AD Dosierpumpen sind analoge Dosierpumpen, manuelle Durchflusseinstellung von 0÷20% - 0÷100% durch eine doppelte Regelskala.
100% entspricht der maximalen Hubfrequenz, d.h. 120 Hübe/min. Die Hubzahl ermöglicht eine sehr hohe Rate an reproduzierbarer Dosiergenauigkeit. Wenn kleine Durchflussmengen erforderlich sind, die das 0-20% Turndown-Verhältnis aktivieren, ist es sehr einfach, eine genaue Durchflusseinstellung zwischen 0 und 20% der Pumpenfrequenz vorzunehmen.
PUMPENKONTROLLEN
Power-LED "grün" (Power-LED
Impuls-LED "rot" (Pulse
Niveaualarm-LED "gelb" (nur bei Ausführung mit Niveaualarm
Einstellknopf für die Einspritzungen/Minzahlen (0÷100% max. Durchfluss).Der Pumpenförderstrom kann manuell über einen Einstellschalter an der Pumpenblende eingestellt werden. Die Fördermenge der Pumpe ist abhängig vom Gegendruck in der Druckleitung (bitte überprüfen Sie die Fördermenge im Vergleich zur Druckmembran) und von den physikalischen Eigenschaften der zu dosierenden Chemikalie. In der Regel ist der Pumpenförderstrom höher, wenn der Gegendruck niedriger ist.
Type | max. Durchflus | CP Standard | max. Druck | max. Impulse/Minute | mL pro Hub | std. Sp.-versorgung | Leistung (W) | Strom (A) | Gewicht (Kg) |
115 | 1 | E | 15 | 120 | 0,14 | 230V/50-60 HZ | 37 | 0,16 | 2,3 |
2 | 10 |
3 | 5 |
220 | 2 | C | 20 | 0,28 | 58 | 0,25 | 2,9 |
507 | 5 | E | 7 | 0,69 | 37 | 0,16 | 2,3 |
6 | 5 |
8 | 2 |
810 | 8 | A | 10 | 1,11 | 58 | 0,25 | 2,9 |
10 | 7 |
12 | 3 |
1504 | 15 | E | 4 | 2,08 |
2003 | 20 | B | 3 | 2,6 |